Sie sind hier: Gartentipps
Zurück zu: Startseite
Weiter zu: Pflanzanleitung für Gehölze Pflanzanleitung für Stauden Rosen pflanzen & pflegen Rosen richtig schneiden Töpfe richtig bepflanzen Hecken 1x1 Clematis richtig schneiden Ziergehölze richtig schneiden Schnitt 1x1 Winterschutz
Allgemein: Kontakt Impressum Datenschutzerkärung Allgemeine Geschäftsbedingungen Haftungsausschluss Sitemap

Suchen nach:

Gartentipps

Aktueller Tagestipp

Auf Kontraste achten

Blüte, Laub und Rinde der Laubgehölze bieten eine breite Farbpalette für die Gartengestaltung. Grundsätzlich lassen sich die Grundfarben Rot, Blau und Gelb gut kombinieren. Der beste Mix ist letztendlich eine Frage des Geschmacks und der Wünsche des Gartenfreundes. Beachten sollten Sie aber immer die Farbwirkung des Umfeldes, denn die Attraktivität der Garten- und Terrassenpflanzen lebt von Kontrasten. Eine rote Kletterrose vor einer Ziegelstein-Mauer verliert deutlich an Wirkung, wie ein weißer Flieder vor einer hellen Wand nicht gut in Szene gesetzt ist.

Giftige Beeren

Die Beeren bestimmter Gehölze wie Efeu und Pfaffenhütchen weisen giftige Inhaltsstoffe auf. Wenn Sie mit der Schere alle Beeren, die sich in Griffnähe befinden, wegschneiden, brauchen Sie auf diese tollen Gartenpflanzen keinesfalls zu verzichten. Nutzen Sie den Rückschnitt gleichfalls als anschaulichen Naturunterricht, um Kinder über die Gefahr eines unbedachten Beerenverzehres aufzuklären.

Klicken Sie auf die Überschrift um den gesamten Text lesen zu können




Video: So pflanze ich einen Obstbaum


Sehen Sie hier, wie Sie einen Obstbaum richtig einpflanzen. Gärtnermeister Michael Koop gibt dazu die notwendigen Tipps.