Sie sind hier: Gartentipps
Zurück zu: Startseite
Weiter zu:
Pflanzanleitung für Gehölze
Pflanzanleitung für Stauden
Rosen pflanzen & pflegen
Rosen richtig schneiden
Töpfe richtig bepflanzen
Hecken 1x1
Clematis richtig schneiden
Ziergehölze richtig schneiden
Schnitt 1x1
Winterschutz
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Datenschutzerkärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Haftungsausschluss
Sitemap
Vorgarten Ideen für kleine Flächen | |
Welche Gräser, Sträucher oder Bäume für den Vorgarten?
Der Vorgarten ist die natürliche Visitenkarte Ihres Hauses. Bereits auf kleinsten Flächen sind ein Zierstämmchen oder ein kleinbleibender Hausbaum ein netter Willkommensgruß für alle Gäste. Dazu passen robuste und pflegeleichte Gräser und Blütenstauden, die besonders trockenheitsverträglich sind. Dies ist wichtig, da viele Vorgärten auf der Südseite liegen. Kombinieren Sie Stauden und Gehölze mit verschiedenen Blühzeiten, damit nicht alle Pflanzen zeitgleich ihr Blütenpulver verschießen. | |
Gräser zurückschneiden - wie geht's? | |
Verschiedene Gräserarten reagieren positiv auf einen Rückschnitt im zeitigen Frühjahr. Dies gilt vor allem für hochwachsende Ziergräser wie Pfeifengras, Zierhirse und Lampenputzergras. Schneiden Sie die winterbraunen Halme bis auf etwa 10 bis 20 cm über dem Boden zurück. Dies geht am einfachsten, indem Sie die Halmbündel mit einer Hand umgreifen und Sie mit einer Schere oder einer Sichel abschneiden. Ohne Schnitt bleiben dagegen Gräserarten wie Schwingel und Seggen. | |
Klicken Sie auf die Überschrift um den gesamten Text lesen zu können |
Sehen Sie hier, wie Sie einen Obstbaum richtig einpflanzen. Gärtnermeister Michael Koop gibt dazu die notwendigen Tipps.