Sie sind hier: Gartentipps
Zurück zu: Startseite
Weiter zu:
Pflanzanleitung für Gehölze
Pflanzanleitung für Stauden
Rosen pflanzen & pflegen
Rosen richtig schneiden
Töpfe richtig bepflanzen
Hecken 1x1
Clematis richtig schneiden
Ziergehölze richtig schneiden
Schnitt 1x1
Winterschutz
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Datenschutzerkärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Haftungsausschluss
Sitemap
![]() | Unkraut |
Etwas Unkraut ist tolerabel und als Nektartränke für Bienen & Co sogar nützlich. Nimmt der Bewuchs jedoch überhand, sollten Sie manuell eingreifen. Tief verankerte Wurzelunkräuter wie Winden, Quecken oder Disteln lösen Sie am besten sehr vorsichtig mit der Grabegabel aus dem feuchten Boden. Herbizide, also Unkrautbekämpfungsmittel, kommen nur in Ausnahmefällen zum Einsatz. Und wenn, dann […] | |
![]() | Nadel-Hecken schneiden |
Nadelgehölze werden nur einmal, meist im Juli, geschnitten. Bleiben Sie beim Schnitt von Thuja und Scheinzypressen immer im Bereich der Nadelschuppen. Sehr schnittverträglich sind Eiben, die aus diesem Grund auch als wertvolle Formhecken und Formgehölze beliebt sind. Als Schnittwerkzeuge eignen sich scharfe Qualitäts-Heckenscheren wie sie im Fachhandel angeboten werden. | |
Klicken Sie auf die Überschrift um den gesamten Text lesen zu können |
Sehen Sie hier, wie Sie einen Obstbaum richtig einpflanzen. Gärtnermeister Michael Koop gibt dazu die notwendigen Tipps.